Niedersachsens Kultusminister Grant  Hendrik Tonne (links) überreichte die Auszeichnung an Raphaela Michel und Stefan Schwerin vom Haus Teichblick.

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (links) überreichte die Auszeichnung an Raphaela Michel und Stefan Schwerin vom Haus Teichblick.

Foto: Gohritz

Wesermarsch

Braker Pflegezentrum Spitze in der Altenpflege-Ausbildung

Von Gabriele Gohritz
7. September 2018 // 15:14

Hohe Auszeichnung für das Wohn- und Pflegezentrum Haus Teichblick in Brake: Es ist in Niedersachsen Spitze in der Altenpflege-Ausbildung. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am Freitag die Urkunde überreicht.

Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung

Der Preis, der zum zweiten Male im Rahmen des Bündnisses für Duale Ausbildung vergeben wurde, stellt die grundsätzliche Bedeutung der Ausbildung in den Mittelpunkt. Er wird in vier Kategorien vergeben. Das Haus Teichblick hatte im Bereich Altenpflege überzeugt. Es erhielt die Auszeichnung unter anderem für die Ausbildung allein erziehender Mütter, von beruflichen Wiedereinsteigern, Umschülern und Menschen mit Fluchterfahrung.

Preis ist mit 1000 Euro verbunden

Gegenwärtig werden sieben Frauen und Männer zu examinierten Altenpflegekräften ausgebildet. Drei Jahre dauert die Ausbildung in Betrieb und Berufschule. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1000 Euro verbunden. Die sollen für die Ausbildung eingesetzt werden.

Niedersachsens Kultusminister Grant  Hendrik Tonne (links) überreichte die Auszeichnung an Raphaela Michel und Stefan Schwerin vom Haus Teichblick.

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (links) überreichte die Auszeichnung an Raphaela Michel und Stefan Schwerin vom Haus Teichblick.

Foto: Gohritz