
Brandgeruch in der Wesermarsch beunruhigt die Anwohner.
Foto: Symbolfoto: Bockwoldt/dpa
Brandgeruch in der südlichen Wesermarsch führt zu besorgten Anrufen
In der südlichen Wesermarsch, besonders im Bereich Elsfleth, macht sich am Dienstag Brandgeruch breit. Bei Facebook diskutieren die User, woher der Rauchgeruch stammt. Die gemeinsame Großleitstelle Oldenburg von Polizei und Feuerwehr gab daraufhin einen Hinweis heraus.
Quelle 100 Kilometer entfernt
Darin heißt es, dass es im Bereich der Großleitstelle derzeit keine Brandeinsätze gebe und der Geruch dementsprechend auch nicht aus der Wesermarsch oder dem Umland stamme. Vielmehr sei es wahrscheinlich, dass die Quelle des Geruchs rund 100 Kilometer Luftlinie entfernt liege.
Brand auf Bundeswehrgelände
Im Emsland, genauer gesagt in der Nähe von Meppen, brennt seit mittlerweile einer Woche Moorgebiet. Dieses gehört zu einem Bundeswehr-Areal, der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTC) 91.
Schwierige Löscharbeiten
Die Löscharbeiten in dem schwer zugänglichen Gelände stellte die Bundeswehrfeuerwehr vor eine große Herausforderung. So wurden zur Unterstützung auch Hubschrauber angefordert, die Wasser über den Brandstellen abwarfen.

Brandgeruch in der Wesermarsch beunruhigt die Anwohner.
Foto: Symbolfoto: Bockwoldt/dpa