
Tristan Schröder, Damian Siegel und Gudula Thevißen (von links) erwarten in 34,50 Meter Höhe den Rettungskorb mit Drehleitermaschinist Tobias Bühring.
Foto: Timmermann
Butjadingen: Eckwarder Feuerwehr trainiert in luftiger Höhe
Die Rettung eines Verletzten in 34,50 Meter Höhe auf dem Leuchtfeuer in Eckwarderhörne hat die Freiwillige Feuerwehr Eckwarden am Montagabend geübt.
„Ein tolles Erlebnis“
„Das war lehrreich für uns alle und ein tolles Erlebnis“, sagte Ortsbrandmeister Tjorven Siegel nach der knapp zweistündigen Übung, die von einigen Schaulustigen verfolgt wurde. Die Eckwarder hatten sich Hilfe aus Nordenham geholt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt verfügt über eine 30 Meter lange Rettungsleiter.
Beim zweiten Versuch erfolgreich
Ein erster Versuch, eine Rettungsliege auf die obere Plattform des Leuchtfeuers zu bringen, scheiterte. Beim zweiten Versuch passte es genau. 30 Meter Leiterlänge plus 4,50 Meter Korbhöhe langten, damit die auf der oberen Plattform in 34,50 Meter Höhe wartenden Eckwarder Feuerwehrleute Damian Siegel, Gudula Thevißen und Tristan Schröder einen Dummy auf der Liege anschnallen konnten.
Nach der Übung hat die Feuerwehr einen Vorschlag gemacht, was man am Leuchtfeuer für Einsätze dieser Art ändern sollte. Was es damit auf sich hat, lest Ihr am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.