
Beispiel Burhaver Strand: Die mit den Sensoren ermittelten Werte werden in ein System übertragen, in dem die Grenzwerte der jeweiligen Auslastungen hinterlegt sind. Das Ergebnis ist dann auf im Internet, per App und auf sieben Infostelen in der Gemeinde abrufbar.
Foto: Tourismus-Service Butjadingen
Butjadingen: Lasersensoren sollen Touristen den Weg weisen
Um dem Andrang von Gästen an der Nordseeküste besser zu begegnen, arbeitet die Marketingorganisation Die Nordsee an einem Besucherlenkungssystem.
„Richtung Ostern“ soll es losgehen
Dies soll auch in Butjadingen zum Einsatz kommen. „Wir sind zuversichtlich, Richtung Ostern mit der Besucherlenkung sichtbar für die Gäste zu starten“, sagt der zuständige Daten- und Digitalisierungsmanager Tim Schönfeld. Geplant sei dann, an beliebten Orten entlang der Küste mithilfe von Sensoren die Auslastung von Stränden, Parkplätzen oder Freizeiteinrichtungen zu messen. Urlauber sollen sich so anhand eines Ampelsystems im Internet und über Info-Monitore über die Auslastung an Ausflugszielen informieren können.
Wie die neue Technik im Detail funktioniert und was auch in Butjadingen noch alles an technischen Neuerungen geplant ist, lest Ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.