
Die meisten Menschen, die sich in Butjadingen das Jawort geben möchten, ließen sich auf die besondere Situation ein, sagt Thorsten Gebauer, Standesbeamter in Burhave.
Foto: Gentsch/dpa
Butjadingen: So läuft eine Trauung in Krisenzeiten
Seit Beginn der Corona-Krise hat sich vieles geändert. Auch eine standesamtliche Eheschließung läuft jetzt anders ab als vor Beginn der Pandemie. So dürfen bei dem feierlichen Moment – inklusive der Standesbeamtin oder des Standesbeamten – maximal zehn Menschen im Raum sein. Zudem gibt es auch hier Abstandsregeln, die eingehalten werden müssen.
Ähnlich viele Trauungen wie im Vorjahr
Die meisten Menschen, die sich in Butjadingen das Jawort geben möchten, ließen sich auf die besondere Situation ein, sagt Thorsten Gebauer, Standesbeamter in Burhave. So zählte die Gemeinde in den Krisenmonaten März und April ähnlich viele Trauungen wie im Vorjahreszeitraum.
Was Heiratswillige momentan sonst noch alles beachten müssen, lest Ihr am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.
Trauung in Krisenzeiten Seit Beginn der Corona-Krise hat sich vieles geändert. Auch eine standesamtliche Eheschließung läuft jetzt anders ab als vor Beginn der Pandemie. So dürfen bei dem feierlichen Moment – inklusive der Standesbeamtin oder des Standesbeamten – maximal zehn Menschen im Raum sein. Zudem gibt es auch hier Abstandsregeln, die eingehalten werden müssen. Für die Paare, die in Zeiten wie diesen heiraten möchten, sind die Wochen vor der Eheschließung oftmals eine Berg-und-Tal-Fahrt. Axel Linneweber, Standesbeamter