Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (links) aus Erfurt und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Gemeinde.

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (links) aus Erfurt und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Gemeinde.

Foto: Welbhoff

Wesermarsch

Butjadingen: Weihbischof aus Erfurt arbeitet in der Seelsorge

Von Sophia Welbhoff
23. Juli 2019 // 16:30

Die katholische St.-Willehad-Gemeinde in Nordenham und Butjadingen hat zurzeit einen Gast aus Thüringen zu Besuch. Dr. Reinhard Hauke ist Weihbischof in Erfurt und übernimmt zehn Tage lang die Urlauberseelsorge mit Pfarrer Karl Jasbinschek.

Angebot für die Menschen

Für Urlauber und deren Kinder, aber ebenso auch für Einheimische bieten die beiden zur Ferienzeit viele verschiedene Aktionen an. Sie bieten den Menschen so die Möglichkeit, sich mit dem Thema Gott zu beschäftigen.

Gelegenheit zum Austausch

Ein Angebot, das täglich wahrgenommen werden kann, ist der Klönschnack. Er findet immer von 15 bis 16 Uhr in der Oase in Tossens statt. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, bei Kaffee und Gebäck zusammenzukommen und sich auszutauschen. Ebenfalls in der Oase findet jeden Donnerstag um 19.30 Uhr die "Atempause" statt – mit Aktionen zu verschiedenen Themen.

Aktionen für Kinder

Auf dem Zeltplatz in Tossens gibt es die Kinderkirche. Hier wird vormittags zusammen gespielt und gebastelt, abends gibt's Gute-Nacht-Geschichten.

Welche Angebote die Gemeinde noch hat, lest ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (links) aus Erfurt und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Gemeinde.

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (links) aus Erfurt und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Gemeinde.

Foto: Welbhoff