
Für Butjadingen werden derzeit ein Marketingkonzept und konkrete Umsetzungsvorschläge erarbeitet, die die Suche nach Hausärzten erleichtern sollen.
Foto: Jansen/dpa
Butjadingen: Werbekampagne soll bei Arztsuche helfen
Der Stollhammer Allgemeinmediziner Dr. Markus Kluth behandelt ab Juli keine Kassenpatienten mehr. Dadurch verschlechtert sich die hausärztliche Versorgungslage in der Gemeinde deutlich. Doch wie kann es jetzt weitergehen? Dazu hat sich jetzt der Netzwerkverein Gesundheitwirtschaft Nordwest zu Wort gemeldet. Er erinnert daran, dass momentan ein Projekt läuft, das Butjadingen dabei helfen soll, sich gegenüber Ärzten besser zu vermarkten.
Ergebnisse sollen 2021 vorliegen
Das Projekt läuft schon seit Mai 2019 und heißt „Landarzt/Landärztin gesucht“. Ergebnisse werden für 2021 erwartet. Die Gemeinde erhält ein auf sie zugeschnittenes Marketingkonzept sowie konkrete Handlungsvorschläge. Beides soll Butjadingen bei der Suche nach Hausärzten helfen. Der Netzwerkverein ist überzeugt davon, dass die Gemeinde einiges zu bieten hat, was für die Zielgruppe interessant ist.
Mehr zu dem Projekt, an dem auch Nordenham und Löningen im Landkreis Cloppenburg beteiligt sind, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.
Werbekampagne soll helfen Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Gemeinden auf dem Kandidatenmarkt zu erhöhen und zu zeigen, welchen Mehrwert eine Gemeinde wie etwa Butjadingen für interessierte Ärztinnen und Ärzte bietet. Yasmin Ehlers, Projektmanagerin Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen tagt am Mittwoch, 10. Juni, ab 19 Uhr im Burhaver Rathaussaal. Dabei wird im öffentlichen Teil die aktuelle Situation der Ärzteversorgung in Butjadingen zur Sprache kommen. Weitere Themen werden der Jahresabschluss 2012, die Neufassung der Zweitwohnungssteuersatzung (Festlegung des Steuermaßstabes) und ein Nachtragshaushalt für 2020 sein.