
An einem großen Baukran hängend, legten die beteiligten Fachleute den alten Maibaum sachte auf dem Geh- und Radweg gegenüber dem Hotel-Restaurant Butjadinger Tor ab.
Foto: Kühnemuth
Das Ende für Nordenhams Mega-Maibaum: Hier geht der 39-Meter-Gigant zu Boden
Abbehausen hat vorerst keinen Maibaum mehr. Gastronom Udo Venema hat das Wahrzeichen vor seinem Hotel-Restaurant Butjadinger Tor am Freitag abbauen lassen.
39-Meter-Maibaum geht zu Boden
Auf diesen Tag hatte Udo Venema monatelang hingearbeitet. Schon im vergangenen Jahr begann der Inhaber des Abbehauser Hotel-Restaurants Butjadinger Tor mit den Vorbereitungen für den Abbau der rund 39 Meter hohen weiß-blauen Douglasie. Alle fünf, sechs Jahre lässt der Gastwirt den Baum vor seinem Haus austauschen.
Am Freitagmorgen ab 7 Uhr ging es dann zur Sache. Mit einer Hebebühne ließ Udo Venema zunächst die 36 Werbeschilder abmontieren, die noch an Maibaum Nummer sieben befestigt waren.
Abbehauser Maibaum ist jetzt Geschichte
Der Nordenhamer Ortsteil Abbehausen hat jetzt erst einmal keinen Maibaum mehr. Am Freitagvormittag hat Gastronom Udo Venema ihn abbauen lassen.
„Die Douglasie hätte sicher noch drei, vier Jahre stehen bleiben können“, schätzt Klaus Stüdemann. Doch der Baum sei von außen halt nicht mehr ansehnlich gewesen.
Was dann folgte, sieht man nicht alle Tage. Die XXL-Douglasie hing für wenige Minuten in der Luft an einem Kran und wurde dann ganz vorsichtig mithilfe eines weiteren Fahrzeugs auf den Geh- und Radweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgelegt.
Das geschieht mit dem alten Baum
Bis dahin ist aber noch einiges zu tun. Noch am Freitag machten sich Klaus Stüdemann und seine Mitstreiter daran, den alten Baum mit Kettensägen in 4,20 Meter lange Stücke zu zersägen. „Daraus werden später Bretter, die ich für neue Weihnachtsdorf-Hütten verwenden möchte“, sagt Udo Venema.
Und wann wird der neue Baum aufgestellt? Gastronom Udo Venema hat dafür den 11. Mai, also einen Sonnabend, auserkoren. Das ganze soll mit einem mehrtägigen Festprogramm gefeiert werden, das schon am Donnerstag, 9. Mai, beginnt.