Viele gute Erinnerungen aus fünf Jahren halten die Pfadfinder auf Foto-Collagen fest. (Von links) Jan Reuter, Hauke Bruns, Lenya Klaas, Ronja Bunjes und Leif Malle (vorne) schätzen den Spaß und den Zusammenhalt bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Viele gute Erinnerungen aus fünf Jahren halten die Pfadfinder auf Foto-Collagen fest. (Von links) Jan Reuter, Hauke Bruns, Lenya Klaas, Ronja Bunjes und Leif Malle (vorne) schätzen den Spaß und den Zusammenhalt bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Foto: Foto: Edel

Wesermarsch

Der Pfadfinder-Stamm in Butjadingen hat schon über 40 Mitglieder

Von nord24
17. August 2018 // 17:27

Mit zehn Mitgliedern ist der Pfadfinder-Stamm „De Butjenter Friesen“ vor fünf Jahren gegründet worden. Heute zählt er mehr als 40 Pfadfinder. Spaß in der Gemeinschaft und das Erlernen praktischer Fähigkeiten stehen im Vordergrund.

Bei Papierboot-Regatta am Start

Zuletzt haben die Pfadfinder mit einem Floß an der Papierboot-Regatta in Fedderwardersiel teilgenommen. Als nächstes Projekt steht das Bauen von Nisthilfen für Turmfalken an. Handwerkliche Fähigkeiten lernen die Pfadfinder bei ihren wöchentlichen Treffen und bei Zeltlagern.

Praktische Arbeit und Gemeinschaft

Der richtige Umgang mit Werkzeugen gehört ebenso zum Theorie-Teil wie das richtige Aufbauen von Zelten und Entzünden von Lagerfeuern. Mindestens einmal im Jahr wird gemeinsam gezeltet. Neben der praktischen Arbeit spielt die Gemeinschaft die Hauptrolle.

Ältere helfen den Jüngeren

Ab dem Grundschulalter können Pfadfinder in den Stamm eintreten. Die älteren und damit ranghöheren Mitglieder kümmern sich um die jüngeren und vermitteln ihnen Wissen rund um Handwerk und Umweltschutz. Sie können auch die Jugendleiter-Karte erwerben.

Viele gute Erinnerungen aus fünf Jahren halten die Pfadfinder auf Foto-Collagen fest. (Von links) Jan Reuter, Hauke Bruns, Lenya Klaas, Ronja Bunjes und Leif Malle (vorne) schätzen den Spaß und den Zusammenhalt bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Viele gute Erinnerungen aus fünf Jahren halten die Pfadfinder auf Foto-Collagen fest. (Von links) Jan Reuter, Hauke Bruns, Lenya Klaas, Ronja Bunjes und Leif Malle (vorne) schätzen den Spaß und den Zusammenhalt bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Foto: Foto: Edel