
Bäckermeister Dirk Wemken hat eine Leidenschaft für Hexenhäuschen aus Lebkuchen.
Foto: Gohritz
Wesermarsch
Die schönsten Hexenhäuschen entstehen in Rodenkirchen
24. Dezember 2018 // 09:30
Im Haus von Dirk und Andrea Wemken ist es weihnachtlich gemütlich. Ein süßes Objekt auf dem liebevoll restaurierten alten Tisch sticht besonders ins Auge: ein Hexen-Häuschen aus Lebkuchen, bunt verziert mit allerlei Süßigkeiten. Dirk Wemken hat es gefertigt.
Kurse an der Volkshochschule gegeben
Sein Wissen darüber, wie ein solches Haus entsteht, gibt der Bäckermeister seit Jahren gerne weiter – in Kursen der Kreisvolkshochschule. Denn: „Für mich wird damit die Weihnachtszeit eingeläutet.“
Große Leidenschaft fürs Backen
Wenn Dirk Wemken aus Rodenkirchen erzählt, wie ein solches Hexenhaus entsteht, ist seine Leidenschaft dafür zu spüren. Die pflegt er seit 30 Jahren – in der Bäckerei ebenso wie zu Hause. Denn: „Es bringt Weihnachten näher“, sagt er.
In Nordenham den Beruf gelernt
Ihr Mann, der aus Havendorfersand stammt, hat bei Schwarting in Nordenham seinen Beruf erlernt, später und heute wieder arbeitet er in der Bäckerei Meier in Schwei. „Wir haben früher Bausätze für Knusperhäuschen produziert“, erzählt Dirk Wemken.
Wie ein Lebkuchenhaus entsteht und wie das Lieblingsrezept von Dirk Wemken aussieht, erzählt er in der Weihnachts-Ausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch an diesem Montag.

Bäckermeister Dirk Wemken hat eine Leidenschaft für Hexenhäuschen aus Lebkuchen.
Foto: Gohritz