Im Rahmen eines Berufsorientierungsprogramms für Schüler soll das Interesse der Jugendlichen geweckt werden.

Im Rahmen eines Berufsorientierungsprogramms für Schüler soll das Interesse der Jugendlichen geweckt werden.

Foto:

Wesermarsch

DRK-Wesermarsch ist für einen Förderpreis nominiert

Von Sophia Welbhoff
9. Oktober 2018 // 18:30

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Wesermarsch ist besonders erfolgreich in der Nachwuchsgewinnung. Marco Busch, ehrenamtlicher Ausbilder beim DRK, kommt über ein Berufsorientierungsprogramm mit Schülern in Kontakt. Für das Engagement ist das DRK-Wesermarsch nun für einen Preis nominiert.

Berufsorientierung soll Interesse wecken

Regelmäßig nehmen die Achtklässler der allgemeinbildenden Schulen an einer Berufsorientierung teil. Während der "Werkstatttage", einem zweiwöchigen Programm, bei dem die Jugendlichen in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern können, hat das DRK die Möglichkeit, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken.

Förderpreis vom Innenministerium

"Gesundheit und Soziales" heißt das Berufsfeld, über das sich das DRK den jungen Leuten präsentiert. Da das Projekt sehr erfolgreich ist, hat Marco Busch es für den Förderpreis "Helfende Hand" eingereicht. Der Preis wird vom Bundesinnenministerium vergeben. Warum sich der DRK-Helfer bereits jetzt schon als Sieger des Wettbewerbs sieht, lesen Sie morgen in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Im Rahmen eines Berufsorientierungsprogramms für Schüler soll das Interesse der Jugendlichen geweckt werden.

Im Rahmen eines Berufsorientierungsprogramms für Schüler soll das Interesse der Jugendlichen geweckt werden.

Foto: