Jürgen Rahmel von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (von links), NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff, Bürgermeister Nils Siemen und Stadt-Energiemanager Renko Buhr freuen sich, dass bei NMT künftig E-Lastenrad "Willi" kostenlos ausleihbar ist.

Jürgen Rahmel von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (von links), NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff, Bürgermeister Nils Siemen und Stadt-Energiemanager Renko Buhr freuen sich, dass bei NMT künftig E-Lastenrad "Willi" kostenlos ausleihbar ist.

Foto: Sarah Schubert

Wesermarsch

E-Lastenrad für Nordenham: Was kann das nachhaltige Gefährt?

Autor
Von Sarah Schubert
20. Juli 2022 // 17:55

Als Mitglied der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer hat Nordenham nun ein E-Lastenrad erhalten.

Kostenlos ausleihbar

„Wir haben uns als Stadt die Gestaltung der Energiewende auf die Fahne geschrieben“, sagte Bürgermeister Nils Siemen, „in Sachen Verkehrswende ist das nun ein kleiner aber feiner Baustein.“ Gemeint war mit diesen Worten das E-Lastenrad, dass die Stadt Nordenham nun als Mitglied der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer entgegennehmen durfte. Das können die Bürgerinnen und Bürger nun kostenlos ausleihen.

Was so ein Gefährt kann und wofür es geeignet ist, steht am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Jürgen Rahmel von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (von links), NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff, Bürgermeister Nils Siemen und Stadt-Energiemanager Renko Buhr freuen sich, dass bei NMT künftig E-Lastenrad "Willi" kostenlos ausleihbar ist.

Jürgen Rahmel von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (von links), NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff, Bürgermeister Nils Siemen und Stadt-Energiemanager Renko Buhr freuen sich, dass bei NMT künftig E-Lastenrad "Willi" kostenlos ausleihbar ist.

Foto: Sarah Schubert