
Christoph Güttler (links) Stellvertreter des THW-Ortsbeauftragten Michael Haferkamp. Beide brennen für ihr Ehrenamt.
Foto: Sarah Schubert
Ehrenamt beim THW: Ihre große Leidenschaft ist das Helfen
Wenn der Funkmelder losgeht, steigt auch der Adrenalinspiegel. Michael Haferkamp und Christoph Güttler sind seit vielen Jahren aktiv im THW.
Der Kreis schließt sich
Den Weg zu ihrem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW) haben der Nordenhamer Ortsbeauftragte Michael Haferkamp (53) und sein Stellvertreter Christoph Güttler (38) auf ähnliche Weise gefunden. Im Grunde war es ein und derselbe Mann, der beide zu ihrem Glück führte: Der ehemalige und bereits verstorbene Ortsbeauftragte Fritz Güttler. „Und damit schließt sich der Kreis, denn Christoph, mein Stellvertreter, ist der Sohn meines Vorgängers“, sagt Michael Haferkamp und lacht.
Viel Arbeit
„Im Grunde ist dieses Ehrenamt ein Job neben dem Job“, sagt Michael Haferkamp. Er selbst arbeitet hauptberuflich für die Spedition Albers, Christoph Güttler bei der Polizei in Wilhelmshaven. „Trotzdem leisten wir beim THW locker 700 bis 800 Stunden im Jahr“, sagt der Ortsbeauftragte. „Was da auf einen zukommt, kannte ich zum Glück schon von meinem Vater“, fügt Christoph Güttler hinzu. Und beide machen es ohnehin mit purer Leidenschaft.
Wann genau die Ehrenamtlichen des THW helfen und wem sie besonders dankbar sind, steht am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.