Seeadler sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch heimisch geworden.

Seeadler sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch heimisch geworden.

Foto: Pleul/dpa

Wesermarsch

Ein drittes Seeadlerpaar in der Wesermarsch

Von Christoph Heilscher
24. Januar 2019 // 16:42

Der Seeadler fühlt sich in der Wesermarsch wohl. Zwei Paare brüten bislang im Landkreis. Ein drittes ist jetzt hinzugekommen.

Der Bestand nimmt zu

2014 siedelte sich das erste Adlerpaar in der Wesermarsch an: in Elsfleth-Neuenfelde. Seit 2017 nisten Seeadler auch in Lemwerder-Deichshausen. Auch das dritte Paar hat sich im Süden des Landkreises niedergelassen. Wo genau, das wollen die Adlerschützer noch nicht verraten. Seit einigen Jahren nimmt der Bestand an Seeadlern bundesweit zu. Inzwischen brüten mehr als 600 Paare des einst vorm Aussterben stehenden Vogels in Deutschland.

Seeadler sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch heimisch geworden.

Seeadler sind in den vergangenen Jahren in der Wesermarsch heimisch geworden.

Foto: Pleul/dpa