Michael Trautmann lehnt inmitten einer Eiswüste an einem Schneemobil, trägt einen roten Schneeanzug und blickt in die Kamera.

Gut und kältetauglich motorisiert ist Michael Trautmann.

Foto: Michael Trautmann

Wesermarsch

Ein Jahr Neumayer III: Braker wartet auf die Polarlichter

Autor
Von Ellen Reim
2. März 2022 // 17:17

Michael Trautmann freut sich auf den Winter und die Dunkelheit. Beides erlebt er, wenn hierzulande Sommer ist.

Bis März 23 in der Antarktis

Denn der gebürtige Braker ist weit weg von den gemäßigten Zonen: Der Elektroingenieur arbeitet noch bis März 2023 in der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in der Antarktis. Ab Ende Mai geht dort für viele Wochen die Sonne nicht mehr auf. Und im Freien sinkt die Temperatur leicht mal auf minus 30 Grad oder weniger.

Südlicher Sternenhimmel

Doch Michael Trautmann freut sich auf die Polarnacht. Dann erhellen nur die Gestirne die Antarktis. Lichtverschmutzung wie auf den besiedelten Kontinenten gibt es nicht, und auch die Luft ist nirgendwo reiner: Beste Voraussetzungen also, um den südlichen Sternenhimmel zu genießen. Dazu kommt das Naturschauspiel Polarlicht.

Wie der Alltag in der Eiswüste aussieht, erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.