Die Insel Langlütjen II in der Wesermündung

Wer körperlich fit ist, kann auch in diesem Jahr wieder eine Wattwanderung zur Insel Langlütjen II unternehmen. Wattführer Theodor Köhne führt zur Festungsinsel.

Foto: pr

Wesermarsch

Einmalige Tour durchs Watt zur Festungsinsel – nur mit Sondergenehmigung!

18. Juni 2025 // 16:30

Der Tourismus-Service Butjadingen lädt ein zu den diesjährigen Wattwanderungen nach Langlütjen II unter der Leitung des erfahrenen Wattführers Theodor Köhne. Diese bieten laut Ankündigung ein einzigartiges Erlebnis im Wattenmeer.

Gemeinsam mit Theodor Köhne, der seit 1986 diese Touren anbietet, können Teilnehmer die faszinierende Landschaft des Wattenmeeres erkunden. Theodor Köhne ist der einzige Wattführer mit einer Ausnahmegenehmigung für den Zugang zur Festungsinsel Langlütjen II. Diese künstlich angelegte Insel wurde 1872 als Marine-Fort zur Sicherung der Wesermündung erbaut und bietet einen tiefen Einblick in die militärische Vergangenheit Deutschlands.

Termine der Wattwanderungen und Buchung

Die Wattwanderungen finden in diesem Jahr an vier Terminen statt: am 5. Juli um 13 Uhr, am 19. Juli um 11 Uhr, am 2. August um 10.30 Uhr und am 30. August um 9.30 Uhr. Tickets können online über die Website oder vor Ort in den Tourist-Informationen Burhave und Tossens gebucht werden. Die Wanderung ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine körperliche Herausforderung. Teilnehmer sollten in guter körperlicher Verfassung sein, da die Route teilweise durch tiefen Schlick führt.

Spannende Geschichten und historische Anekdoten

Kinder ab acht Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen, während Jugendliche ab 14 Jahren die Tour eigenständig erleben können. Die Wanderung dauert etwa viereinhalb bis fünf Stunden. Während dieser Zeit erzählt Theodor Köhne spannende Geschichten und historische Anekdoten über die Insel und ihre Vergangenheit. Die beeindruckende Bauweise der Insel und der umgebende acht Meter tiefe Schutzgraben machen Langlütjen II zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. (pm/ki/skw/axt)