
So voll war der Nordenhamer Ratssaal schon lange nicht mehr. Rund 80 Bürger waren gekommen, um sich für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung einzusetzen. Viele von ihnen trugen gelbe Westen - wie die Gelbwesten-Protestbewegung in Frankreich.
Foto:
Einstimmig: Stadt Nordenham schafft die Straßenausbaubeitragssatzung ab
Das war eine Überraschung: Der Finanzausschuss des Nordenhamer Stadtrats hat am Donnerstagabend einstimmig die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung beschlossen.
SPD ändert ihre Haltung
Damit hatte niemand gerechnet. Denn die drei Fraktionen, die die Abschaffung der Satzung beantragt hatten - CDU, FDP und WIN - haben keine Mehrheit. Aber die SPD änderte im Verlauf der Diskussion ihre Haltung. Ebenso die Grünen. Und plötzlich stand der einstimmige Beschluss für die Abschaffung der Satzung. Damit die Satzung tatsächlich gekippt wird, muss der Stadtrat den Beschluss des Finanzausschusses noch bestätigen.
Viele protestierende Bürger im Ratssaal
Begleitet wurde die Sitzung von rund 80 Bürgerinnen und Bürgern, die gekommen waren, um ihren Ärger über die Straßenausbaubeitragssatzung deutlich zu machen. Die meisten von ihnen trugen gelbe Westen, wie die Gelbwesten-Protestbewegung in Frankreich.
Einen ausführlichen Bericht mit Kommentar lest Ihr am Samstag in der Kreiszeitung

So voll war der Nordenhamer Ratssaal schon lange nicht mehr. Rund 80 Bürger waren gekommen, um sich für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung einzusetzen. Viele von ihnen trugen gelbe Westen - wie die Gelbwesten-Protestbewegung in Frankreich.
Foto: