Zwei Männer und zwei Frauen stehen neben einem Plakat mit der Aufschrift Nordenham on Ice.

Freuen sich auf Nordenham on Ice und den Weihnachtsmarkt: Eisbahnbetreiber Niclas (links) und Stefan Franz (3. von links), Citymanagerin Ilona Tetzlaff und Bürgermeister Nils Siemen.

Foto: Reim

Wesermarsch

Eislaufen klappt in Nordenham ganz ohne Eis und Kühlung

Autor
Von Ellen Reim
4. November 2022 // 06:00

Eine Eisbahn, die kein Eis braucht gibt es in diesem Jahr bei Nordenham on Ice. Auch der Weihnachtsmarkt lockt Besucher.

Los geht der Spaß am Freitag, 25. November 2022. Allerdings findet der Winterspaß nicht wie früher auf dem Marktplatz, sondern auf der Pop-up-Park genannten frisch hergerichteten Brachfläche an der Ecke Fußgängerzone/Lloydstraße statt. Dort wird auch das Eiszelt mit einer 300 Quadratmeter großen Eisfläche stehen - doch die ist nicht aus gefrorenem Wasser, sondern aus Kunststoff.

Eine Schweizer Firma liefert die Eisbahn

Das hat, freut sich Ilona Tetzlaff, Citymanagerin und Geschäftsführerin von Nordenham Marketing & Touristik, allerlei Vorteile. So kann die Bahn, die aus ein mal zwei Meter großen fugenlos und eben aneinander gefügten Platten besteht, theoretisch das ganze Jahr über von Eisläuferinnen und -läufern genutzt werden. Die Bahn, die von einer Schweizer Spezialfirma geliefert und aufgebaut wird, hat eine Lebensdauer von zehn bis zwölf Jahren.

Mehr dazu lest Ihr hier.