Was brauchen Kinder für einen guten Start in die Schule und wie können Eltern sie dabei unterstützen? Diese und weitere Fragen werden beim Elternabend „Fit für die Schule!?“ beantwortet.

Was brauchen Kinder für einen guten Start in die Schule und wie können Eltern sie dabei unterstützen? Diese und weitere Fragen werden beim Elternabend „Fit für die Schule!?“ beantwortet.

Foto: Arnold/dpa

Wesermarsch

Elternabend „Fit für die Schule!?“ gibt Tipps für den Start in die Grundschule

29. September 2025 // 10:45

Wie Eltern ihre Kinder spielerisch und alltagsnah auf den Start in die Grundschule vorbereiten können, erfahren sie beim Infoabend „Fit für die Schule!?“ am 30. September in der Grundschule Elsfleth.

Das Bildungsbüro des Landkreises Wesermarsch lädt Eltern von Vorschulkindern zu einem informativen Elternabend ein. Unter dem Titel „Fit für die Schule!?“ werden wichtige Fragen rund um den Schulstart beantwortet.

Veranstaltung am 30. September in der Grundschule

Die Veranstaltung beleuchtet am Dienstag, 30. September, in der Grundschule Elsfleth das Thema Schulfähigkeit sowohl aus medizinischer als auch aus pädagogischer Sicht. Dr. Aljoscha Krull vom Gesundheitsamt informiert laut einer Mitteilung ab 19 Uhr über Schuleingangsuntersuchungen. Zusätzlich stehen Expertinnen aus der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik für Fragen bereit.

Praktische Tipps für den Familienalltag

Ein Team der Grundschule Elsfleth wird Eltern zu Themen wie Feinmotorik, Lesen und Schreiben, Rechnen und einem gesunden Schulfrühstück beraten. Der Fokus liegt auf praktischen Tipps, wie Kinder spielerisch im Familienalltag auf die Schule vorbereitet werden können. Katja Schaeffer vom Bildungsmanagement betont, dass es nicht um das Erlernen von Lesen oder Schreiben vor der Einschulung geht, sondern um die Förderung übergeordneter Kompetenzen wie sozial-emotionale Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit.

Weitere Termine in Brake und in Nordenham

Der Elternabend wird den Angaben zufolge mit ähnlichem Programm auch in Brake (28. Oktober, Grundschule Harrien, Beginn: 19 Uhr) und in Nordenham (18. November, Grundschule Süd, Beginn: 19 Uhr) stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt für umfangreichere Informationen zum Thema: Mail an bildungsbuero@wesermarsch.de. (pm/san/axt)