
In den vergangenen Wochen hat es viel geregnet, trotzdem liegen die Brückenarbeiten noch im Zeitplan, sagt Robert Folgmann, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Herdejürgen und Harmsen.
Foto: Kühnemuth
Endspurt auf der großen Brückenbaustelle in Nordenham
Endspurt auf der Brückenbaustelle in Nordenham-FAH: Obwohl es jetzt viel geregnet hat, liegen die Arbeiten nach wie vor im Zeitplan, sagt Robert Folgmann, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Herdejürgen und Harmsen. Es sei das Ziel seines Unternehmens, die fertige Brücke am 17. Dezember an den Landkreis als Baulastträger zu übergeben.
Ziel ist Freigabe in der Vorweihnachtswoche
Doch ab wann ist die Martin-Pauls-Straße dann wieder befahrbar? Wenn es keine unerwarteten Zwischenfälle geben sollte, so der Kreis, könnte die Vollsperrung in der Woche vor Weihnachten aufgehoben werden. Einen genauen Tag für die Freigabe der Martin-Pauls-Straße in Höhe des Blexer Sieltiefs möchte die Kreisverwaltung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen.
Mit dem Verlauf der Arbeiten zufrieden
Das vorgegebene und angestrebte Ziel, die vierspurige Straße Mitte Dezember wieder freigeben zu können, sei aber in greifbarer Nähe. Ein Termin zirka Mitte Dezember werde weiter als wünschenswert und realistisch angesehen, betont Thilo Früchtnicht. Die Kreisverwaltung sei mit dem Verlauf der Bauarbeiten zufrieden.
An der Hammer-Kreuzung (B212/Atenser Allee) soll es möglicherweise auch nach Abschluss der Brückenarbeiten eine Ampelanlage geben. Mehr dazu lest ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

In den vergangenen Wochen hat es viel geregnet, trotzdem liegen die Brückenarbeiten noch im Zeitplan, sagt Robert Folgmann, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Herdejürgen und Harmsen.
Foto: Kühnemuth