
Schaf im Nationalpark Wattenmeer.
Foto: Colourbox
Wesermarsch
Erste Hilfe für Schafe
23. Oktober 2020 // 16:03
Es wird Winter, das Schaffell dicker und trächtige Schafe unbeweglicher. Die Tiere können in Not geraten, wenn sie auf dem Rücken liegen.
Gerade im Winter wird es gefährlich
Winter - eine Zeit, in der es zu einem seltenen aber bekannten Phänomen in der Schafhaltung kommen kann: Die Fachleute nennen es „festliegendes Schaf“. Wenn Schafe nicht mehr aus eigener Kraft auf die Beine kommen, kann es für sie lebensbedrohlich sein. Die gute Nachricht: Jeder kann helfen. NORD|ERLESEN hat mit Fachleuten aus der Region gesprochen, wie es zum Festliegen kommt und was jeder tun kann, wenn er ein Schaf in der Notlage findet.
Weitere Infos und Hintergründr lest ihr Samstag in der KREISZEITUNG-WESERMARSCH und jetzt schon bei NORD|ERLESEN.
Erste Hilfe für Schafe Es wird Winter, das Schaffell dicker und trächtige Schafe unbeweglicher. Die Tiere können in Not geraten, wenn sie auf dem Rücken liegen.