
Der Turm der Atenser Kirche ist eingerüstet worden, weil die vier Schalllöcher im oberen Teil nur von außen erreichbar sind.
Foto: Reim
Frische Farbe für die Kirchentüren
Der Efeubart am Atenser Kirchturm wuchert nicht mehr wild, sondern ist gestutzt worden. Derzeit wird das Äußere der Kirche verschönert.
Renovierungsarbeiten
Doch nicht nur deshalb ist der Turm der Marienkirche derzeit eingerüstet. Zurzeit finden Renovierungsarbeiten am Gotteshaus statt. Schon im vergangenen Jahr beschloss der Kirchbauverein, dass die drei Außentüren des Bauwerks frisch gestrichen werden sollten, ebenfalls die acht Bogenfenster. In rund zwei Wochen sollen die Arbeiten beendet sein, sagt Claudia Peplau, die Vorsitzende des Kirchbauvereins.
Schalllöcher frisch gestrichen
Nicht nur der Kirchbauverein greift ins Portemonnaie, auch die Kirchengemeinde selbst. Aus diesem Grund ist der Turm derzeit eingerüstet: Die Verkleidung der Schalllöcher hat ebenfalls einen neuen Anstrich erhalten.