
Jan Gerdes und Karin Mück auf der Wiese am Hof Butenland in Butjadingen.
Foto: epd-bild/Jens Schulze
Ganz New York feiert Kuh-Altersheim in Butjadingen
Tiere töten, um sie zu essen? Für Jan Gerdes und Karin Mück unvorstellbar. Auf ihrem Hof Butenland in Butjadingen gewähren sie Tieren Asyl.
Internationale Stars
Sie wurden aus Schlachthöfen und Laboren gerettet. Mittlerweile ist der Hof Butenland überregional bekannt.Journalisten besuchen regelmäßig den Hof, zuletzt sogar eine Reporterin der New York Times. Auch Radio- und Fernsehteams zieht es immer wieder nach Butjadingen. Tatsächlich hat es die Geschichte der beiden Aktivisten bis ins Kino geschafft. Der Filmemacher Marc Pierschel begleitete Gerdes und Mück zwei Jahre lang auf ihren Hof und drehte den Dokumentarfilm „Butenland“. Der Streifen wurde ausgezeichnet, lief in vielen Kinos und ist als DVD erhältlich.
Wie die Tiere auf dem Hof leben, steht am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.