
Auch wenn die Kinder – hier Laura, Benno und Mayla – keine Berührungsängste im Umgang mit den iPads haben und schon viel wissen, gibt ihnen Lehrerin Carina Neumann immer wieder hilfreiche Tipps.
Foto: Gohritz
Golzwarden: Grundschüler lernen Umgang mit dem Tablet
Digitalisierung ist ein wichtiges Thema an Schulen. Die Grundschule Golzwarden hat darum Eigeninitiative ergriffen und mithilfe eines Sponsorenlaufs, Spenden und Geld vom Förderverein einen Satz Tablets angeschafft.
Tablet-AG mit acht Kindern
In Fächern wie Deutsch, Mathe und Englisch kommen die Geräte zum Einsatz, darüber hinaus hat Lehrerin Carina Neumann aber auch noch eine Tablet-AG eingerichtet. Insgesamt acht Kindern bringt sie darin den Umgang mit Programmen bei, die sonst um Unterricht nicht genutzt werden. Alle sechs Monate wechselt die Zusammensetzung der AG.
"Keine Berührungsängste"
Zurzeit lernen die Kinder, mit den Tablets zu filmen. In kleinen Gruppen dürfen die Dritt- und Viertklässler ihre eigenen Drehbücher schreiben und dann ihre Szenen auf dem Schulhof filmen. „Die Kinder wissen schon viel. Auch wenn sie die Programme nicht kennen, haben sie keine Berührungsängste“, sagt Carina Neumann.
Was für kreative Ideen in der Tablet-AG entstehen und welche Kompetenzen die Kinder lernen sollen, lest ihr am Samstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Auch wenn die Kinder – hier Laura, Benno und Mayla – keine Berührungsängste im Umgang mit den iPads haben und schon viel wissen, gibt ihnen Lehrerin Carina Neumann immer wieder hilfreiche Tipps.
Foto: Gohritz