Jemand dreht am Thermostat eines Heizkörpers.

Bei einer Gesamtheizfläche von knapp 98.000 Quadratmeter Heizfläche verbrauchten die Mieter 2023 nur noch durchschnittlich 19,8 Kilogramm CO₂ pro Quadratmeter. Mit diesem Wert nimmt die GNSG weiterhin landesweit eine Spitzenstellung ein.

Foto: Sommer/dpa

Wesermarsch

Gute Nachrichten für Mieter in Nordenham: GNSG zahlt Geld zurück

14. Mai 2024 // 09:37

Die Mieter der Gemeinnützigen Nordenhamer Siedlungsgesellschaft (GNSG) können sich auf hohe Rückzahlungen aus den Heizkostenabrechnungen freuen.

Für die hohen Rückzahlungen gibt es mehrere Gründe. Zum einen gelten noch Altverträge mit der EWE, aus denen günstige Bezugskosten hervorgehen.

Mieter sparen beim Heizen

Auch die Investitionen zur energetischen Ertüchtigung des nahezu gesamten Immobilienbestands der GNSG nach der Jahrtausendwende zahlen sich heute aus.

Ein wichtiger Punkt ist aber sicher auch das Verbrauchsverhalten der Mieter. Denn die haben gespart - der Gesamtverbrauch ist im Vergleich zum Vorjahr (2022) gesunken.

Landesweite Spitzenstellung

Bei einer Gesamtheizfläche von knapp 98.000 Quadratmetern verbrauchten die Mieter 2023 nur noch durchschnittlich 19,8 Kilogramm CO₂ pro Quadratmeter. Mit diesem Wert nimmt die GNSG weiterhin landesweit eine Spitzenstellung ein.

Auf guten Werten nicht ausruhen

Trotz dieser guten Ausgangsposition wollen Geschäftsführung und Gesellschafter der GNSG nach eigenen Angaben die Hände nicht in Schoß legen.