Die Abenteuer von Asterix und Obelix spielten im Umzug gleich mehrfach eine Rolle.

Die Abenteuer von Asterix und Obelix spielten im Umzug gleich mehrfach eine Rolle.

Foto: Plugge

Wesermarsch

Gute Stimmung beim Rodenkircher Marktumzug

Von Frank Lorenz
23. September 2018 // 17:38

Umher fliegende Kamelle, laute Musik von den Spielmannszügen und eine Menge gut gelaunter Menschen auf den Wagen. Am Sonnabend wurde der 885. Roonkarker Mart traditionell mit einer großen Parade eröffnet. Der graue Himmel störte die Teilnehmer nicht. Mit ihren bunt geschmückten Wagen sorgten sie für viele Farbakzente.

30 kreative Umzugswagen

In diesem Jahr waren wieder viele kreative Umzugswagen dabei. Zwischen den 30 zu prämierenden Teilnehmern fanden sich viele tolle Ideen, die die Zuschauer zum Staunen brachten. Bei den Jugendgruppen konnte sich der Bürgerverein Sürwürden-Alse den ersten Platz sichern. Die Mitglieder hatten einen riesigen Maulwurfshügel inklusive Bewohner gebaut. Dieser konnte sogar seinen Kopf drehen.

Burg, Karussell und Ziegelei

Bei den Erwachsenen waren die vorderen Plätze hart umkämpft. Auf dem dritten Platz mit 264 Punkten landete der Bürgerverein Achterdorp, der ein mechanisches Karussell nachgebaut hatte. Der zweite Platz ging mit 270 Punkten an die Dorfgemeinschaft Absen mit dem Nachbau der Ziegelei. Den Sieg mit 275 Punkten holte sich der Bürgerverein Mühlenland, der eine große und aufwendige Ritterburg präsentierte.

Die Abenteuer von Asterix und Obelix spielten im Umzug gleich mehrfach eine Rolle.

Die Abenteuer von Asterix und Obelix spielten im Umzug gleich mehrfach eine Rolle.

Foto: Plugge