
Damit für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Verwaltung genügend Platz im Gymnasium ist, hat die Kreisverwaltung jetzt ein Wohnhaus gekauft.
Foto: Reim
Gymnasium in Nordenham braucht mehr Platz
Das Gymnasium Nordenham wird wachsen: Durch die Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren besuchen mehr Kinder und Jugendliche gleichzeitig die Schule. Sie brauchen Platz – und ihre Verwaltung auch.
Landkreis plant diverse Um- und Ausbauten
Für die beiden kommenden Jahre will der Landkreis deshalb ein Raumprogramm für das Gymnasium umsetzen. 107.000 Euro stehen dafür insgesamt für 2019 und 2020 im Haushaltsplanentwurf. Davon sollen 80.000 Euro im kommenden Jahr ausgegeben werden.
Neue allgemeine Unterrichtsräume
Die Schule soll unter anderem als Anbau an den Neubau neue allgemeine Unterrichtsräume bekommen. Auch am Altbau wird umgebaut werden, um Platz für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Benachbartes Wohnhaus angekauft
Verbessern wird sich die Situation außerdem durch den Ankauf eines Hauses mit Grundstück neben der Schule. Es soll in Zukunft vom Gymnasium genutzt werden.

Damit für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Verwaltung genügend Platz im Gymnasium ist, hat die Kreisverwaltung jetzt ein Wohnhaus gekauft.
Foto: Reim