Feuer in einem Zweiparteienhaus in der Gemeinde Jade.

Das Feuer brach offenbar an einem Stromverteilerkasten im Erdgeschoss und fraß sich bis zum Dachstuhl durch.

Foto: Böning

Wesermarsch
Blaulicht

Halbe Million Euro Schaden: Feuer zerstört Zweiparteienhaus in der Gemeinde Jade

27. Juni 2025 // 13:19

Ein verheerender Brand zerstörte ein Zweiparteienhaus in der Gemeinde Jade. 80 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Die Schadenshöhe wird auf 500.000 Euro geschätzt. Es gibt bereits erste Erkenntnisse zur Brandursache.

In der Gemeinde Jade ist am Freitagmorgen ein mit Reet abgedecktes Zweiparteienhaus abgebrannt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 500.000 Euro.

Alle Wehren der Gemeinde Jade rücken aus

Um 7.46 Uhr alarmierten Bewohner des früheren landwirtschaftlichen Anwesens an der Jaderlangstraße über den Notruf die Feuerwehr. Wenig später waren alle vier Wehren der Gemeinde Jade - Schweiburg, Jaderberg, Jade und Südbollenhagen - im Einsatz.

80 Feuerwehrleute im Einsatz

Unterstützt wurden sie von der benachbarten Wehr Salzendeich sowie von Einsatzkräften aus Oldenburg. Den insgesamt 80 Feuerwehrleuten gelang es jedoch nicht mehr, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Sie konnten nur noch dafür sorgen, dass das Hauptgebäude kontrolliert abbrennt.

Bewohner können Gebäude unbeschadet verlassen

Die Bewohner hatten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unbeschadet verlassen können. Das Gebäude wurde durch den Brand vollkommen zerstört und ist nicht mehr bewohnbar.

Brandursache liegt im Stromverteilerkasten

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei entstand der Brand an einem Stromverteilerkasten im Erdgeschoss des Gebäudes. Von dort breitete sich das Feuer schnell bis in den Dachstuhl aus. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern laut Polizei noch an. Die Jaderlangstraße musste für den Zeitraum des Einsatzes gesperrt werden. (axt)