
Mit dem Portal „Wesermarsch verbindet“ lassen sich u. a. Lieferdienste von lokalen Buchhandlungen finden.
Foto: Uwe Anspach/dpa (Symbolfoto)
Hilfe für Betriebe in Corona-Zeiten
Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht die Auswirkungen der Pandemie zu spüren bekommt. Viele suchen Hilfe bei der Wirtschaftsförderung Wesermarsch.
Fragen zu Darlehen und Soforthilfen
Die Unternehmer hätten vor allem Fragen zur Kurzarbeiterregelung, zu möglichen Förderprogrammen, Darlehen, Steuerstundungen oder Soforthilfen. 166 Betrieben hätten die Wirtschaftsförderer in den vergangenen Wochen so schon helfen können.
Psychologischer Beistand
Manchmal sei es auch nur wichtig, den Unternehmern psychologisch beizustehen und ihnen zu vermitteln, dass sie schon durch die Krise kommen werden. Zum Glück seien Insolvenzen in der Wesermarsch bisher weniger Thema gewesen, so Geschäftsführer Nils Siemen.
Angebote im Intenet
Viele der Angebote der Wirtschaftsförderung sind auch über das Internet abrufbar. Außerdem gibt es zusätzliche Facebook-Gruppen, in denen es Informationen gibt.
Hilfe für Betriebe in Corona-Zeiten Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht die Auswirkungen der Pandemie zu spüren bekommt. Viele suchen Hilfe bei der Wirtschaftsförderung Wesermarsch.