
Insgesamt kümmert sich Hubert Helms um 62 Hektar Kirchenland. Wenn auf den Grundstücken, wie hier rund um die St.-Marcellinus- und Petrus-Kirche etwas zu tun ist, packt er gerne auch selbst an.
Foto: Blumenberg
Hubert Helms kümmert sich seit 35 Jahren um die Kirchengemeinde Waddens
Befehl und Gehorsam sind nicht seine Sache. Hubert Helms legt stattdessen Wert auf Bodenständigkeit und eine unkomplizierte Zusammenarbeit. Genau das ist der Grund, weshalb er heute nicht Polizist, sondern Vorsitzender des Gemeindekirchenrates in Waddens ist.
Ansprechpartner bei der Bank
Seine Ausbildung zum Polizisten brach der heute 66-Jährige ab und ging stattdessen lieber zur Bank. Die Bank in Waddens fusionierte schließlich mit Einrichtungen in Burhave, Stollhamm und Abbehausen zur Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen. Hubert Helms blieb den Waddensern trotzdem als Konstante erhalten.
1982 in den Kirchenrat gewählt
Auch in der Kirchengemeinde können seine Nachbarn seit vielen Jahren auf Hubert Helms setzen: 1982 ist in den Kirchenrat in Waddens gewählt worden. 1991 wurde er zu dessen Vorsitzenden ernannt und ist bis heute auf diesem Posten.
Handwerker und Fotograf
Als Vorsitzender des Kirchenrats muss er 62 Hektar Kirchenland verwalten, Angelegenheiten auf dem Friedhof regeln und viele andere Dinge organisieren. Bei kleineren handwerklichen Arbeiten packt er gerne selbst zu. Außerdem fotografiert er jedes Jahr die Konfirmanden der Gemeinde.

Insgesamt kümmert sich Hubert Helms um 62 Hektar Kirchenland. Wenn auf den Grundstücken, wie hier rund um die St.-Marcellinus- und Petrus-Kirche etwas zu tun ist, packt er gerne auch selbst an.
Foto: Blumenberg