Mehr als ein Jahr steht der Imbiss-Pavillon auf dem Rodenkircher Marktplatz leer. Nun möchte Kosta Papageorgiou der kleinen Bude neues Leben einhauchen.

Mehr als ein Jahr steht der Imbiss-Pavillon auf dem Rodenkircher Marktplatz leer. Nun möchte Kosta Papageorgiou der kleinen Bude neues Leben einhauchen.

Foto: Reiprich

Wesermarsch

Imbiss auf dem Rodenkircher Marktplatz in griechischer Hand

Von nord24
9. Januar 2018 // 21:30

Die Gemeinde Stadland hat für den unter Denkmalschutz stehenden Imbiss-Pavillon auf dem Rodenkircher Marktplatz einen neuen Pächter gefunden. Kosta Papageorgiou wird dort ab März Bratwurst, Burger, Pommes und griechische Spezialitäten anbieten. 

Kosta ist in Rodenkirchen eine Institution

Der Gastronom ist in Rodenkirchen kein Unbekannter. Er führte von 1995 bis 2013 das griechische Restaurant Ikaros. Die Gaststätte Schweier Krug hat er Ende 2012 von der Gemeinde gepachtet. Nun hat er sich entschieden, zusätzlich den Imbiss-Pavillon unter seine Fittiche zu nehmen.

Imbiss steht seit mehr als einem Jahr leer

Seit Ende 2016 steht der Imbiss-Pavillon leer. Ewald Heinemann ist nach 32 Jahren in den Ruhestand gegangen. Die Gemeinde hat sich seitdem um einen Nachfolger bemüht und ist mit Kosta Papageorgiou fündig geworden. Vor der Eröffnung muss die Bude saniert werden.

Eine Bude gibt es bereits seit 1823

Das Gebäude hat eine lange Historie. Bereits 1823 stand dort eine abbaubare Bude aus Holz. Durch die Bude sollte ein Ort geschaffen werden, an dem nach Straftaten, Schlägereien, Diebstählen oder anderen Gesetzesverstößen sowohl Täter als auch Zeugen vernommen werden konnten. Kurz vor 1900 entstand die feste Bude aus Stein und Holz. Sie diente unter anderem der Polizei und dem Markt-Elektriker als Unterkunft.

Mehr als ein Jahr steht der Imbiss-Pavillon auf dem Rodenkircher Marktplatz leer. Nun möchte Kosta Papageorgiou der kleinen Bude neues Leben einhauchen.

Mehr als ein Jahr steht der Imbiss-Pavillon auf dem Rodenkircher Marktplatz leer. Nun möchte Kosta Papageorgiou der kleinen Bude neues Leben einhauchen.

Foto: Reiprich