
In der Wesermarsch wie hier in Reitland sorgten Osterfeuer und Feuerwerk für ein leuchtendes Schauspiel.
Foto: Feuerwehr Reitland
In der Wesermarsch gibt es feurige Schauspiele im Doppelpack
Auch wenn es ausgesprochen kühl war und ein kalter Wind pfiff: In der Wesermarsch ließen Einheimische und Touristen nicht vom Besuch der Osterfeuer abhalten. Dabei sorgten funkensprühende Sträucherhaufen und bunte Feuerwerke oft für ein doppeltes Spektakel.
Kinder und Jugendliche entzünden die Osterfeuer
Ob in Nordenham oder in Brake, ob in der Gemeinde Butjadingen oder in der Gemeinde Stadland: Überall wurden am Wochenende Osterfeuer entzündet. Häufig waren es Kinder und Jugendliche, begleitet von den Feuerwehren, die mit Fackeln die Strächerhaufen in Brand setzten.
Gemütliches Beisammensein und fröhliche Party
Gemütliches Beisammensein am Grill oder Party bis in den Morgen: De Besuchern wurde einiges geboten. In Golzwarden stieg gleich eine Party in zwei Zelten mit zwei unterschiedlichen Musikrichtungen, in Reitland lockten Feuer und Party schätzungsweise knapp 3000 Feierfreudige an.
Nur wenig Einsätze für die Polizei
Die Polizei vermeldete nur wenige Einsätze, so im Bereich der Gemeinde Stadland. Dort mussten bei einer Zeltfete mehrere Platzverweise ausgesprochen werden. In einem Fall wurde dieser nicht befolgt, so dass für diesen Partygänger die Feier in der Polizeizelle endete. Auch wurden bei dem Mann selbst gebaute Schlagstöcke gefunden.

In der Wesermarsch wie hier in Reitland sorgten Osterfeuer und Feuerwerk für ein leuchtendes Schauspiel.
Foto: Feuerwehr Reitland