Badegäste baden in der  Nordsee-Lagune in Burhave und liegen am Strand.

Passend zum weiterhin schönen Wetter: In der Nordsee-Lagune in Burhave darf wieder gebadet werden.

Foto: Hinrichs

Wesermarsch

In Nordsee-Lagune in Burhave darf wieder gebadet werden

15. August 2022 // 19:20

Die Nordsee-Lagune in Burhave ist wieder geöffnet. Die Werte der Wasserproben sind wieder okay.

Hohe Belastung mit Coli-Bakterien

Vor einem hochsommerlich heißen Wochenende kam die schlechte Nachricht am Freitag wie eine kalte Dusche: Tourismus-Service Butjadingen musste die Nordsee-Lagune in Burhave schließen, nachdem bei der Untersuchung einer Wasserprobe eine zu hohe Belastung mit Coli-Bakterien festgestellt worden war. Inzwischen darf wieder gebadet werden. Die jüngsten Proben zeigen keine Auffälligkeiten. Seit 14 Uhr am Montag (15.8.22) ist die Lagune wieder geöffnet.

1775 Gäste mussten Lagune verlassen

Die Proben mit den kritischen Werten hatte am Dienstag der vergangenen Woche routinemäßig das Gesundheitsamt des Landkreises genommen. Am Freitag lag das Ergebnis vor. Zwar stammte das mit Keimen belastete Wasser nicht aus dem Badesee, sondern aus einem Becken der Aufbereitungsanlage. Doch das reichte dem Gesundheitsamt, um zu verfügen, dass die Lagune umgehend zu schließen sei. Für 1775 Gäste, die sich zu dem Zeitpunkt auf dem Areal aufhielten, war der Badespaß vorbei.

Werte wieder im grünen Bereich

Am Wochenende wurden neue Proben entnommen und untersucht. Am Montag lagen die Ergebnisse vor. Der Landkreis informierte die Tourismusgesellschaft, dass alle Werte im grünen Bereich seien und die Lagune wieder geöffnet werden könne, was dann auch umgehend geschah.