
Sandra Eilers (von links), Ben Brandt und Caner Calis haben mit uns über Themen gesprochen, die sie bewegen.
Foto: Sarah Schubert
Jetzt mal Butter bei die Fische: Das bewegt die Jugend
Was beschäftigt und bewegt eigentlich die Jugend von heute? Wir haben uns mit drei Jugendlichen aus Nordenham unterhalten.
Angebote attraktiver gestalten
Sandra Eilers ist sich sicher: „Es braucht Mut, um sich einzubringen.“ Deshalb sei der Jugend nur mit einem Jugendparlament nicht geholfen. „Viele haben Angst, deshalb wären offene Runden oder Stammtische ein gutes Angebot“, sagt die 17-Jährige. Die könne man gut in der Jahnhalle anbieten, denn das dortige Angebot sei gerade für Jugendliche noch ausbaufähig. Die Jahnhalle müsse attraktiver und offener gestaltet werden und auch mehr über die sozialen Netzwerke beworben werden. Das sehen auch ihre Schulkameraden Ben Brandt und Caner Calis ähnlich. Ihr Leben spielt sich meist zu Hause oder im Freien ab. Einen richtigen Treffpunkt gibt es aus Sicht der Jugendlichen für ihre Generation in Nordenham nicht. „Aber ich lebe gern hier und bin zufrieden mit dem, was es gibt“, sagt Ben Brandt. „Sinnvoll wären vielleicht mehr Sitzmöglichkeiten am Strand, denn dort treffen sich im Sommer viele von uns“, schlägt Sandra Eilers hingegen vor.
Was die Jugendlichen noch bewegt, steht in der KREISZEITUNG WESERMARSCH und auf NORD|ERLESEN.
Das bewegt die Jugend