
Was macht dem Wattwurm das Leben schwer? Diese und weitere Fragen können die Kinder unter fachkundiger Anleitung klären.
Foto: Archiv
Kids Watt Academy geht in Tossens in die dritte Runde
Mehr als 100 Kinder haben sich schon um einen Platz bei der 3. Kids Watt Academy beworben. Wer bei der dreitägigen Veranstaltung rund um Watt und Naturschutz am Friesenstrand in Tossens dabei sein möchte, sollte sich also beeilen. 150 kleine Wissenschaftler im Alter von 6 bis 14 Jahren können insgesamt teilnehmen.
Sechs Forscherstationen
Die Themen sind unter anderem Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, das Wattenmeer und seine Bewohner, Deiche und die Sicherheit der Menschen. Angeboten werden die Forscherstationen von Akteuren wie der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, dem Landesbetrieb für Wasser-, Küsten- und Naturschutz, dem Klimahaus Bremerhaven und der DLRG Butjadingen.
Viele Akteuere
Unterstützt wird Center Parcs bei der Umsetzung vom Bürgerverein Tossens. Auch Tourismus-Service Butjadingen (TSB) gehört zu den Veranstaltern. Die Gesellschaft stellt das Gelände am Friesenstrand zur Verfügung und baut Zelte und sanitäre Anlagen auf. Außerdem unterstützt sie Center Parcs beim Marketing.
Bewerbungen ab sofort möglich
Die Kids Watt Academy ist in ihrem dritten Jahr schon eine feste Größe im Veranstaltungskalender. Mehr als 100 Kinder haben sich in den vergangenen Tagen bereits beworben. 2017 gab es mehr als 600 Bewerbungen auf die insgesamt 150 Plätze. Bewerbung und weitere Informationen hier.

Was macht dem Wattwurm das Leben schwer? Diese und weitere Fragen können die Kinder unter fachkundiger Anleitung klären.
Foto: Archiv