Blick zurück auf 15 schöne Abende: Dr. Peter Klan, Stefan Tönjes und Bruno Fröhlich (von links), die Organisatoren von Klassik im Park. Sie haben ihre Arbeit nun beendet.

Blick zurück auf 15 schöne Abende: Dr. Peter Klan, Stefan Tönjes und Bruno Fröhlich (von links), die Organisatoren von Klassik im Park. Sie haben ihre Arbeit nun beendet.

Foto: Reim

Wesermarsch

Klassik im Park: Veranstalter wollen nicht mehr

Von Ellen Reim
11. Oktober 2019 // 18:30

Bach und Beatles, Telemann und Orff, Mozart und Tango – das alles gab es über die Jahre bei Klassik im Park. 15-mal haben die drei Nordenhamer Musikfreunde Stefan Tönjes und Dr. Peter Klan das Freiluftkonzert im Schützfeld-Park in Nordenham organisiert. „Jetzt ist gut“, sagen sie nun. Damit dürfte die Veranstaltung Geschichte sein.

Rückläufige Besucherzahlen

Die Besucherzahl war in den vergangenen Jahren rückläufig. Es wurde immer schwieriger, Klassik im Park zu finanzieren. „Vielleicht findet sich ja eine Lösung, dass es ohne uns weitergehen kann“, hofft Stefan Tönjes. Die Ausstattung für den Park sei eingelagert. Und wenn jemand bei der Musikauswahl Hilfe benötige – die könne er anbieten, sagt er.

Drei Musikfreunde haben viel für Nordenham geleistet. Mehr lest Ihr am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Blick zurück auf 15 schöne Abende: Dr. Peter Klan, Stefan Tönjes und Bruno Fröhlich (von links), die Organisatoren von Klassik im Park. Sie haben ihre Arbeit nun beendet.

Blick zurück auf 15 schöne Abende: Dr. Peter Klan, Stefan Tönjes und Bruno Fröhlich (von links), die Organisatoren von Klassik im Park. Sie haben ihre Arbeit nun beendet.

Foto: Reim