
Förderer und Sportler freuen sich auf die neue Anlage in Stollhamm, die im kommenden Frühjahr fertig sein soll.
Foto: Lorenz
Klootschießer in Butjadingen freuen sich auf die Weltneuheit
Eine überdachte Anlaufbahn für Klootschießer: So etwas gibt es weltweit nirgendwo sonst. Entsprechend groß ist die Vorfreude der Stollhammer Friesensportler, bei denen diese Anlage im kommenden Winter errichtet werden soll. Am Freitag trafen sich die Stollhammer und die Förderer des Projekts.
Baubeginn im Dezember
Architekt Thomas Schramm skizzierte den Zeitplan: „Anfang Dezember soll es mit den Betonarbeiten losgehen. Damit wollen wir möglichst bis Weihnachten durch sein.“ Danach könnten die Stahlbauer ans Werk gehen, sodass die eigentliche Anlage im Frühjahr aufgebaut werden könne. „
30 Meter lang
Gebaut wird auf dem vom Vereinsheim aus gesehen linken Sportplatz. In einem zur Wiese schrägen Winkel soll ein 30 Meter langes und 3,30 Meter breites Gebäude errichtet werden. Auf rund 25 Metern Länge wird die rechte Gebäudeseite zum Teil geöffnet sein. Auf den letzten zehn Metern ist die Halle nicht mehr nur 3,30 Meter hoch, sondern wird durch ein Satteldach auf bis zu 4,80 Meter Höhe gestreckt.
Welchen wichtigen Wettbewerb die Klootschießer nach Stollhamm holen wollen, lest ihr am Samstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Förderer und Sportler freuen sich auf die neue Anlage in Stollhamm, die im kommenden Frühjahr fertig sein soll.
Foto: Lorenz