Kontrolle eines Fahrrads durch die Polizei

Die Nordenhamer Polizeioberkommissarin Scheer kontrolliert ein Fahrrad auf technische Mängel. Diese Kontrolle fand am Verkehrsknotenpunkt Ecke Mittelweg/Bahnhofstraße statt.

Foto: Polizei

Wesermarsch

Kontrolle von Fahrrad und Co. fällt überwiegend positiv aus

5. September 2023 // 08:00

Die Schule hat begonnen und die dunkle Jahreszeit naht. Das nahm die Polizei Nordenham zum Anlass für eine große Kontrolle von Zweirädern. Das war das Ergebnis.

Polizei kontrolliert Fahrräder und Co.

An drei verschiedenen Verkehrsknotenpunkten im Nordenhamer Stadtgebiet hat die Polizei Nordenham am vergangenen Donnerstag insgesamt 100 Fahrräder, Pedelecs und E-Scooter in Augenschein genommen.

Überwiegend positives Ergebnis

Die meisten Zweiräder waren verkehrssicher. Dennoch wurden 35 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet: Unter anderem wurde das Rotlicht der Ampel missachtet, auf der falschen Fahrbahnseite gefahren oder ein E-Scooter durch zwei Personen genutzt.

Auf Verwarngeld wurde bewusst verzichtet

Bei 22 Zweirädern stellten die Beamten technische Mängel fest, zum Beispiel eine unzureichende Beleuchtung. Auf ein Verwarngeld wurde bewusst verzichtet. Den Fahrzeugführern wurden stattdessen sogenannte Mängelmeldungen für ihre Fahrzeuge ausgestellt. Die festgestellten Mängel können damit innerhalb einer gesetzten Frist behoben werden und so das Verwarngeld gespart werden.