
Das Team der Seefelder Mühe blickt trotz Coronakirse in die Zukunft (von links): FSJlerin Samira Kutscher, Vorsitzende Bärbel Logemann, Kulturmanagerin und 2. Vorsitzende Cornelia Iber-Rebentisch und Veranstaltungskauffrau Anke Eymers.
Foto: Gesche Gloystein
Kulturzentrum in Seefeld richtet Blick nach vorne
Die Corona-Krise und der Lockdown treffen die Kulturschaffenden hart. Auch das Kulturzentrum Seefelder Mühle.
Trotzdem: Das Team schaut nach vorne, hat erste Planungen für dieses Jahr gemacht, erste Termine mit Künstlern vereinbart. „Sie sitzen genauso in den Startlöchern wie wir“, sagt Cornelia Iber-Rebentisch, Kulturmanagerin und 2. Vorsitzende des Mühlenvereins. Allerdings wird es bis Ende März keine kulturellen Veranstaltungen geben. „Wir hoffen, dass es ab April losgehen kann“, sagt Cornelia Iber-Rebentisch.
Was das Team der Seefelder Mühle für dieses Jahr zumindest geplant hat, steht am Mittwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch.