
Zu Besuch bei Freunden: Landwirte vom Landvolk Schwei reisten für einen Erfahrungsaustausch in die französische Partnergemeinde Petit Caux.
Foto: Gemeinde Stadland
Landwirte aus Stadland zu Besuch bei französischen Kollegen
23 Mitglieder des Landvolk Schwei reisten nach Petit Caux und erhielten Einblicke in die dortige Landwirtschaft. Im Mittelpunkt stand eine Erzeugergemeinschaft in Tocqueville-sur-Eu. Die Arbeitsweise der Kollegen hielt für die Delegation die eine oder andere Überraschung bereit.
Landwirte bauen Futter selbst an
Die Reisegruppe sowie der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees besichtigten einen Betrieb in Tocqueville-sur-Eu. Die deutschen Landwirte erfuhren, dass ihre Berufskollegen zwar auch intensive Landwirtschaft betreiben, jedoch Wert auf Selbstanbau des Futters legen und kein großes Problem mit der Gülle haben, da in den Ställen großzügig Stroh eingestreut wird und somit überwiegend Festmist anfällt.
Hofläden und Calvados-Brennerei
Die Landwirte aus Stadland statteten auch Direktvermarktern auf einem Hofladen einen Besuch ab und besichtigten eine Calvados-Brennerei. Sie waren zudem von der großen Vielfalt der Rinderrassen überrascht, die für die Milch- und Fleischproduktion in Frankreich gezüchtet werden. Die Reisegruppe besichtigte eine Besamungsstation für die Rasse Weißblaue Belgier.

Zu Besuch bei Freunden: Landwirte vom Landvolk Schwei reisten für einen Erfahrungsaustausch in die französische Partnergemeinde Petit Caux.
Foto: Gemeinde Stadland