
Bei der Übergabe der Erntekrone in Brake klagten die Landwirte dem Landrat ihr Leid.
Foto: Lorenz
Landwirte in der Wesermarsch sind mit Grasernte unzufrieden
So farbenfroh und üppig sich die Erntekrone im Eingangsbereich des Kreishauses auch präsentiert: Die Stimmung bei den Landwirten in der Wesermarsch ist gedämpft. Das erfuhr auch Landrat Thomas Brückmann bei der Übergabe der Krone durch Vertreter von Landvolk und Landfrauen in Brake.
Unterdurchschnittliche Ernte
Das Resümee des Kreislandvolk-Vorsitzenden über die Lage der Landwirte in der Wesermarsch fiel nicht so gut aus. „Es war letztlich eine unterdurchschnittliche Ernte. Und wir haben keine Reserven mehr wegen des letzten Winters“, klagte der Kreislandwirt.
Futter zukaufen
„Viele Bauern werden Futter zukaufen müssen“, prophezeit er. Immerhin sei mit einer guten Maisernte zu rechnen. In trockenen Jahren wachse Mais gut und das Gras schlecht.
Viele Herausforderungen
Die Zukunft sei herausfordernd. „Wir laufen in die Schere rein, bei der auf einer Seite von Politik und Gesellschaft Anforderungen an uns gestellt werden, auf der anderen Seite aber nicht klar ist, woher das Geld dafür kommen soll.“ Als Beispiele dafür führte er Wasserschutz, Klimaschutz, Tierwohl, Emissionsrechte und Insektenschutz an.

Bei der Übergabe der Erntekrone in Brake klagten die Landwirte dem Landrat ihr Leid.
Foto: Lorenz