Über die Rettung der Bleihütte wird weiter diskutiert.

Über die Rettung der Bleihütte wird weiter diskutiert.

Foto: Heilscher

Wesermarsch

Lies über Bleihütten-Rettung: „Asset-Deal ist eine deutlich schlechtere Lösung“

29. Oktober 2020 // 14:00

Die Verhandlungen zwischen dem Landkreis Wesermarsch, dem Land Niedersachsen und dem Schweizer Rohstoffkonzern Glencore über die Altlasten-Problematik hatte Glencore am Dienstag für gescheitert erklärt.

Landkreis und Land äußern sich

Statt die insolvente Weser-Metall als Ganzes zu kaufen, strebt das Unternehmen nun einen Asset-Deal an. Nun haben sich auch der Landkreis Wesermarsch und das Land Niedersachsen geäußert.

Lies: Asset-Deal schlechtere Lösung

Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) sagt: „Ich werbe weiter dafür, dass wir in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag eine Gesamtlösung finden. Dieser sogenannte Asset-Deal ist für mich eine deutlich schlechtere Lösung.“

Die Stellungnahme des Landes lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

„Asset-Deal ist eine deutlich schlechtere Lösung“ Die Verhandlungen zwischen dem Landkreis Wesermarsch, dem Land Niedersachsen und dem Schweizer Rohstoffkonzern Glencore über die Altlasten-Problematik hatte Glencore am Dienstag für gescheitert erklärt. Nun haben sich auch der Landkreis Wesermarsch und das Land Niedersachsen geäußert.