
Das Jahr 2021 ist für den Bürgerbus-Verein Stadland trotz CoronaPause im Frühjahr gut gelaufen. Rund 1000 Fahrgäste nutzten das Angebot. Der Verein hat zwei Fahrzeuge: Eines ist im Einsatz, das andere dient als Reserve.
Foto: Bürgerbusverein Stadland
Linien-Ausweitung bringt neue Fahrgäste
Die Linie 415 des Bürgerbus-Vereins Stadland wird auch trotz einer Zwangspause wegen Coronagut genutzt.
Positive Bilanz
Rund 1000 Fahrgäste nutzten das Bürgerbus-Angebot. „Wir sind gut durch das Jahr gekommen und können eine positive Bilanz ziehen“, sagt Paul-Eugen Schumann, der 1. Vorsitzende des Vereins. Dazu beigetragen hat auch die Ausweitung des Angebots um zwei Haltepunkte.
Bürgerbus-Verein sucht Fahrer
Trotz der Corona-Krise konnten drei neue Fahrerinnen und Fahrer gewonnen werden. Insgesamt sorgen nun 18 Frauen und Männer dafür, dass der Bus beständig rollt. Doch es werden noch weitere Fahrer gesucht. Welchen Wünschen der Bürger der Bürgerbus-Verein nun nachkam, welche neuen Ziele mit dem Bus angefahren werden
Insgesamt zieht Paul-Eugen Schumann eine positive Bilanz für das Jahr 2021, in dem der Verein auch zwei Fahrten für Senioren zum Impfzentrum in Brake organisierte. Froh ist der Vorsitzende auch, dass es immer Unterstützung seitens der Gemeinde Stadland, der VBW und des ZVBN gibt. Das Ziel für das neue Jahr: noch mehr Fahrgäste dazu gewinnen. Und weitere Fahrerinnen und Fahrer. Wer Interesse hat, kann sich bei Ute Nordhausen melden unter 0 47 32/89 89 oder per E-Mail an info@buergerbus-stadland.de.