
Frank Papke ist Fahrersprecher beim Transport- und Logistikunternehmen Albers in Nordenham. Er gehört ebenso wie viele weitere Lastwagenfahrer zu den „Helden der Coronakrise“.
Foto: Reiprich
Lkw-Fahrer schlagen Alarm
Auch sie gehören zu den Helden der Coronakrise: die Lkw-Fahrer. Sie sorgen dafür, dass wichtige Güter von A nach B transportiert werden. Nicht immer erfahren sie in ihrem Berufsalltag die nötige Wertschätzung.
Sanitäre Anlagen sind geschlossen
Frank Papke, Fahrersprecher beim Transport- und Logistikunternehmen Albers in Nordenham, berichtet von geschlossenen sanitären Anlagen und verschmutzten mobilen Toiletten. Die teilweise stundenlangen Touren quer durch Europa sind nicht immer angenehm.
Arbeitgeber und Hotels versuchen zu helfen
Der Arbeitgeber hat jedem Fahrer ein Notfallpaket mit hygienischen Produkten und einem Dankesschreiben überreicht. Zudem lassen einige Hotels in Deutschland die Fahrer duschen. Dennoch sind die vielen geschlossenen sanitären Anlagen auf Autohöfen und Raststätten ein Problem.
Mehr dazu lest ihr in der Freitagsausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.
Lkw-Fahrer schlagen Alarm Auch sie gehören zu den Helden der Coronakrise: die Lkw-Fahrer. Sie sorgen dafür, dass wichtige Güter von A nach B transportiert werden. Nicht immer erfahren sie in ihrem Berufsalltag die nötige Wertschätzung.