
Mit diesem Vergleichsbild sucht die Polizei nach dem Handy des mutmaßlichen Kinderschänders.
Foto: Polizei
Missbrauchsfall in Brake: Polizei bittet Bürger erneut um Mithilfe
Im sexuellen Missbrauchsfall in Brake wird die Bevölkerung erneut um Mithilfe gebeten: Gesucht wird das Handy des mutmaßlichen Kinderschänders.
Handy spurlos verschwunden
Mit der weiteren Öffentlichkeitsfahndung wollen die Staatsanwaltschaft Hannover und die Sonderkommission "Fotofahndung" der Polizei Hinweise auf den Verbleib des Mobilfunkgerät erhalten. Zwar habe der Tatverdächtige, ein 24 Jahre alter Mann aus Brake, dazu Angaben gemacht. Doch das Handy wurde bisher nicht gefunden, teilt die Polizei mit.
Goldfarbenes Samsung Galaxy S7
Gesucht wird ein goldfarbenes Handy der Marke Samsung, Modell Galaxy S7. Das Gerät soll einen Displayschaden aufweisen und möglicherweise durch eine schwarze "Panzerhülle" geschützt sein. Die Suche erstreckt sich vor allem über die Bereiche Ostfriesland, Ammerland, Oldenburg und Wesermarsch.
Hinweise an Polizei Delmenhorst
Das Handy könnte möglicherweise bereits gefunden und sogar weiter verkauft worden sein, so die Polizei. Wer seit dem 9. Oktober ein solches Handy gefunden oder angekauft hat oder Hinweise auf den Verbleib des gesuchten Geräts geben kann, wird gebeten sich, mit der Polizei Delmenhorst unter der Telefonnummer 04221-15590 in Verbindung zu setzen.
Verhaftung nach Fahndung
Am 9. Oktober hatte sich das Bundeskriminalamt mit dem Foto eines kleinen Mädchens bundesweit an die Öffentlichkeit gewandt, um den Peiniger des Kleinkindes zu finden. Der Tatverdächtige wurde kurze Zeit später in Brake gefasst. Ihm wird vorgeworfen, die vier Jahre alte Tochter seiner Lebensgefährtin monatelang schwer sexuell missbraucht zu haben.
Keine Fotos ins Darknet gestellt?
Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Sein Pflichtverteidiger ließ wissen, dass sein Mandant die Taten gestehe. Dass sein Mandant auch Bilder des Missbrauchs ins Internet beziehungsweise Darknet gestellt habe, sei nicht zutreffend, schrieb der Pflichtverteidiger. Das soll ein Dritter getan haben, an den der Tatverdächtige die Bilder weiterleitet habe.

Mit diesem Vergleichsbild sucht die Polizei nach dem Handy des mutmaßlichen Kinderschänders.
Foto: Polizei