Die großen Müllwagen bekommen einen "kleinen Bruder".

Die großen Müllwagen bekommen einen "kleinen Bruder".

Foto: GIB

Wesermarsch

Müllfahrzeuge dürfen nur noch im Ausnahmefall rückwärts fahren

Von Christoph Heilscher
28. Dezember 2018 // 15:34

Es geht um Sicherheit für Beschäftigte der Müllabfuhr und für Passanten. Deshalb dürfen Müllfahrzeuge nur noch unter bestimmten Bedingungen rückwärts fahren.

Tonnen an die nächste Straße bringen

Im Landkreis Wesermarsch werden an 2000 Straßen die Mülltonnen geleert und gelbe Säcke abgefahren. Darunter sind auch etliche Sackgassen. Bewohner von Sackgassen müssen dort, wo die Fahrzeuge der Abfallwirtschaftsfirma GIB nicht wenden oder gefahrlos zurückfahren können, ihre Tonnen künftig an die nächste Straße bringen, durch die Müllwagen durchfahren können.

Leichteres Müllfahrzeug wird angeschafft

Das ist nicht die einzige Änderung bei der Müllentsorgung in der Wesermarsch. Die GIB will ein kleineres Müllfahrzeug für Wirtschaftswege und andere lastenbeschränkte Straßen anschaffen.

Die großen Müllwagen bekommen einen "kleinen Bruder".

Die großen Müllwagen bekommen einen "kleinen Bruder".

Foto: GIB