Nach und nach sickern weitere Informationen in dem Fall des mutmaßlichen Kinderschänders aus dem Landkreis Wesermarsch durch.

Nach und nach sickern weitere Informationen in dem Fall des mutmaßlichen Kinderschänders aus dem Landkreis Wesermarsch durch.

Foto: Symbolfoto: Seeger

Wesermarsch

Mutmaßlicher Kinderschänder in der Wesermarsch: Was wir bis jetzt wissen

Von Christoph Käfer
10. Oktober 2017 // 16:06

Mit Missbrauchsfotos hat das Bundeskriminalamt am Montag deutschlandweit nach einem Kinderschänder gefahndet und wenige Stunden später einen Tatverdächtigen im Landkreis Wesermarsch festgenommen. Was bislang über den Fall und den mutmaßlichen Täter bekannt ist und was wir noch nicht wissen, haben wir für euch im Überblick: 

 Was wir bislang über den mutmaßlichen Kinderschänder aus der Wesermarsch wissen:

  • Der mutmaßliche Täter soll aus dem Landkreis Wesermarsch stammen und deutscher Staatsbürger sein.
  • Er ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft 24 Jahre alt.
  • Der Tatverdächtige lebt in einer Wohnung in Brake. Diese Wohnung wurde am Dienstagnachmittag von Polizeibeamten durchsucht.
  • Der Tatverdächtige soll zwischen Oktober 2016 und Juli 2017 das Opfer mehrfach schwer sexuell missbraucht, Videoaufnahmen davon gemacht und diese auf einer kinderpornografischen Plattform im Darknet verbreitet haben.
  • Der mutmaßliche Täter stammt aus dem persönlichen Umfeld des Opfers und sei "kein Unbekannter der Familie", heißt es von der Staatsanwaltschaft.
  • Der Tatverdächtige wurde am Montagabend in einer Wohnung in Niedersachsen nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung von Einsatzkräften der niedersächsischen Landespolizei festgenommen. Die Festnahme erfolgte ohne Komplikationen.
  • Die Wohnung des Tatverdächtigen wurde durchsucht und Beweismaterial sichergestellt. Die Auswertung der in seiner Wohnung sichergestellten Datenträger soll nun über die weiteren Ermittlungsschritte entscheiden.
  • Der Tatverdächtige war bislang nicht polizeilich in Erscheinung getreten und auch nicht aus der Kinderpornoszene bekannt.
  • Zur Aufklärung des Falls und zur Unterstützung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eine 18-köpfige Sonderkommission eingerichtet.
  • Am Dienstagnachmittag erließ das Amtsgericht Brake Haftbefehl gegen den Verdächtigen. Er wurde daraufhin in eine Untersuchungshaftanstalt gebracht.

Was wir bislang NICHT über den mutmaßlichen Kinderschänder aus der Wesermarsch wissen

  • Dass es sich bei dem Tatverdächtigen um den Lebensgefährten der Mutter handelte, ist noch nicht offiziell bestätigt. Verschiedene Medien, wie Spiegel Online und Bild, haben dies berichtet. Ebenso wird berichtet, dass der mutmaßliche Täter, die Mutter und das Mädchen gemeinsam in einer Wohnung lebten.
  • Weitere Details über den Tatverdächtigen sind nicht bekannt.

Was wir bislang über das Opfer wissen

  • Bei dem Opfer handelt es sich um ein vierjähriges Mädchen.
  • Das Mädchen befindet sich in der Obhut der Familie.
  • Dem Opfer geht es den Umständen entsprechend gut.

Warum veröffentlichte das BKA ein Foto des Opfers?

  • Der Täter ging außerordentlich vorsichtig vor: Auf den Missbrauchsbildern waren nach Ermittlerangaben keinerlei Hinweise wie Spielzeug, Kinderkleidung oder Möbel gewesen, die einen Fingerzeig auf Täter und Opfer lieferten. Da das gesuchte Mädchen noch sehr jung war, kam auch eine flächendeckende Schulfahndung nicht in Frage. Dabei werden Lehrern Bilder der betroffenen Kinder gezeigt.
  • Aufmerksam wurde das BKA über das ausländische Behörden: Sie hatten im Darknet ein Missbrauchsvideo entdeckt, bei dem im Hintergrund der Ton eines deutschen Fernsehprogramms zu hören war.
  • Trotz aller technischer Kniffe gelang es dem Expertenteam nicht, eine Spur zu dem Täter zu finden. Weil die große Befürchtung bestand, dass das kleine Mädchen weiter dem Missbrauch ausgesetzt ist, ordnete das Amtsgericht Gießen auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft die öffentliche Fahndung mit Missbrauchsfotos des kleinen Kindes an. "Das ist wirklich der allerletzte Weg", sagte eine BKA-Sprecherin.

Nach und nach sickern weitere Informationen in dem Fall des mutmaßlichen Kinderschänders aus dem Landkreis Wesermarsch durch.

Nach und nach sickern weitere Informationen in dem Fall des mutmaßlichen Kinderschänders aus dem Landkreis Wesermarsch durch.

Foto: Symbolfoto: Seeger