
An der Seefelder Mühle wurde die Nachhaltigkeit gefeiert.Seeland
Nachhaltigkeit hat in Seefeld viele schöne Seiten
Rund um die Seefelder Mühle drehte sich am Wochenende alles um das Thema Nachhaltigkeit. Beim Nachhaltigkeitsmarkt war die Vielfalt groß.
Ihre leuchtend roten Schnäbel und Beine sah man schon von Weitem. Die Vögel konnten zwar nicht singen, aber als Dekoration machen sie sich sehr schön. Sie sind regional, handgemacht und nachhaltig. Damit erfüllte Theda Garnholz aus Oldenburg die Anforderungen, um ihre Watvögel auf dem Nachhaltigkeitsmarkt rund um die Seefelder Mühle anbieten zu können.
Warum die Gäste nicht nur Spaß hatten, sondern auch viel lernten, steht am Montag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Vorbilder in der Region haben die Watvögel von Theda Garnholz (rechts).