Die Tische in den Unterrichtsräumen am Gymnasium sind mit viel Abstand aufgestellt.

Die Tische in den Unterrichtsräumen am Gymnasium sind mit viel Abstand aufgestellt.

Foto: Lorenz

Wesermarsch

Neubeginn mit vielen Hürden

13. Mai 2020 // 20:09

Seit Montag dieser Woche findet für die 88 Zwölftklässler des Nordenhamer Gymnasiums wieder Präsenzunterricht statt – mit corona-bedingten Änderungen.

Umfangreiche Hygieneregeln

Dazu gehören umfangreiche Hygieneregeln, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte einzuhalten haben. Außerdem die Einteilung, wer wann auf welchem Weg in welchen Raum gehen dürfe, wer im Klassenzimmer an welchem Platz sitzen müsse, und wie die Pausen wo zu verbringen seien.

An die Vernunft appelliert

Clemens Pauer appelliert in diesem Zusammenhang erneut an die Disziplin und Vernunft der Jugendlichen, auch beim Gang durchs Gebäude und beim Versammeln im Pausenraum die geltenden Abstandsregeln einzuhalten.

Pfeile und Markierungen

Vor den Klassen- und Fachräumen, die ab kommender Woche dann auch von den Neunt- und Zehntklässlern genutzt werden, sind rot-weiße Pfeile aufgeklebt. Sie markieren den jeweiligen Weg, den die Schülerinnen und Schüler nehmen sollen, wenn sie das Gebäude verlassen.

Wie die Zwölftklässler die ungewohnte Situation erleben und was sie kritisieren, lest Ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Neubeginn mit vielen Hürden Seit Montag dieser Woche findet für die 88 Zwölftklässler des Nordenhamer Gymnasiums wieder Präsenzunterricht statt – mit corona-bedingten Änderungen.
Pfeile weisen den Weg zum zugewiesenen Treppenhaus und zum Ausgang. Foto: Lorenz

Pfeile weisen den Weg zum zugewiesenen Treppenhaus und zum Ausgang. Foto: Lorenz

Foto: Lorenz