
In der nördlichen Wesermarsch fehlen Hausärzte.
Foto: dpa
Neue Ärzte braucht die nördliche Wesermarsch
Mit einer hausärztlichen Versorgung von 89,9 Prozent sind Nordenham und Butjadingen noch kein Notstandsgebiet. Noch nicht. Doch die Situation steuert darauf zu.
Durchschnittsalter: 61,9 Jahre
Darum ging es jetzt bei einem Diskussionsabend, zu dem die Kreiszeitung Wesermarsch nach Stollhamm eingeladen hatte. Helmut Scherbeitz, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung in der Region Oldenburg/Wilhelmshaven, berichtete über die Lage. Problematisch ist der hohe Altersschnitt der Allgemeinmediziner. Der liegt in Nordenham/Butjadingen bei 61,9 Jahren.
Mehr Medizin-Studienplätze in Oldenburg
Was tun? Scherbeitz setzt seine Hoffnungen zum einen auf den Ausbau des Medizin-Studienangebots in Oldenburg. Die Zahl der Studienanfänger pro Jahr steigt in den nächsten Jahren von 40 auf 200. Zum nächsten Wintersemester wird die Zahl immerhin schon mal auf 80 erdoppelt.
Telemedizin als Chance
Und sonst? Telemedizin sei eine Chance, sagte der Geschäftsführer. Darüber hinaus sind Nordenham und Butjadingen gefordert, für junge Ärzte so attraktiv zu sein, dass die sich hier niederlassen.
Einen ausführlichen Bericht mit allen Zahlen und Lösungsvorschlägen lest Ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch

In der nördlichen Wesermarsch fehlen Hausärzte.
Foto: dpa